
Avocado-Schoko-Aufstrich (Low Carb)
Samtig-weiche Schokoladencreme ohne Zucker – das Highlight auf dem Frühstückstisch. Probieren Sie dieses Rezept für Avocado-Schoko-Aufstrich!
Viele Menschen stellen ihre Ernährung um und verzichten weitgehend auf Kohlenhydrate (engl.: carb). Die Gründe für diese Ernährungsumstellung können vielfältig sein, sind aber in vielen Fällen an eine Diät bzw. den Wunsch, sein Gewicht zu reduzieren, gekoppelt. Vor einer kompletten Ernährungsumstellung sollte man unbedingt einen Arzt konsultieren, um gesundheitliche Risiken auszuschließen. Nur ein Arzt kann Ihnen sagen, welche Auswirkungen eine Umstellung in Ihrem individuellen Fall auf den Körper haben kann.
Bei den täglichen Mahlzeiten wird im Rahmen einer Low Carb-Ernährung auf Gemüse, Milchprodukte, Fisch und Fleisch gesetzt. Fette und Proteine ersetzen die fehlenden Kohlehydrate. Sie haben sich für Low Carb entschieden, um abzunehmen? Bedenken Sie, dass nicht nur die Ernährung, sondern auch Bewegung eine wichtige Rolle spielt und achten Sie auf Ihre Fitness. Wer sich konsequent und über einen längeren Zeitraum kohlenhydratarm ernährt, sorgt dafür, dass sich der Stoffwechsel verändert. Nimmt man keine oder kaum Kohlenhydrate zu sich, führt das dazu, dass der Körper auf die Eigenfettreserven als Energiequelle zurückgreift.
Vom Frühstück bis zum Abendessen – wer auf Low Carb umstellt, muss dabei alle Mahlzeiten berücksichtigen und konsequent sein. Folgende Lebensmittel haben einen hohen Anteil an Kohlenhydraten und müssen entsprechend vom Speiseplan gestrichen werden:
Folgende Lebensmittel haben einen niedrigen Anteil an Kohlenhydraten und können ohne Bedenken in den Speiseplan aufgenommen werden:
Wer auf Kohlenhydrate verzichtet, muss deswegen noch lange nicht auf Genuss verzichten: Hier finden Sie Rezepte und Tipps für leckere Gerichte, in denen entweder komplett auf Kohlenhydrate verzichtet werden oder in denen der Anteil an Kohlenhydraten sehr gering ist.
Bildcredit: depositphotos.com/ livfriis
Samtig-weiche Schokoladencreme ohne Zucker – das Highlight auf dem Frühstückstisch. Probieren Sie dieses Rezept für Avocado-Schoko-Aufstrich!
Ein leckerer Snack, der zu jeder Jahreszeit gut ankommt und bei Partys und Buffets ein gern gesehener Gast ist: gefüllte Eier. Hier finden Sie ein schnelles und einfaches Rezept.
Leicht und lecker – Low Carb Pfannkuchen. Mit diesem einfachen Rezept können Sie Pfannkuchen zubereiten, die für eine kohlenhydratarme Ernährungsweise geeignet sind.
Vollkornspätzle selbermachen? Ein Kinderspiel! Dadurch, dass Vollkornmehl verwendet wird, um diese Spätzle herzustellen, sind sie noch sättigender als die klassischen Spätzle. Und das ohne dass Geschmack verloren geht.
Eine gesunde und sehr kalorienarme Variante zu klassischen winterlichen Suppen ist diese Champignon-Suppe, die nicht nur gut für die Figur, sondern auch für die Seele ist.
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages und mit diesem schmackhaften Low Carb-Brot müssen Sie dabei auf nichts verzichten. Wenig Kohlenhydrate, ganz viel Geschmack – dieses Rezept für ein leckeres Nussbrot macht’s möglich!
Low Carb ist keine Diät, sondern eine Ernährungsumstellung, die sehr schmackhaft gestaltet werden kann. Das beweist dieses Rezept für leckere Low Carb Pralinen eindrucksvoll.
Ein Karottenkuchen, im Süden auch gern Rüblikuchen genannt, ist einfacher und schneller zubereitet als Sie vielleicht denken. Ein saftiger und nussiger Kuchen, der Groß und Klein gut schmeckt.
Ob nach dem Sport, während einer kleinen Fit-für-den-Sommer-Diät oder einfach für die gesunde und kalorienbewusste Ernährung, Proteine sind der Schlüssel für ein gutes Körpergefühl und unbeschwertes Genießen. Protein-Bällchen liefern Energie, schmecken gut und machen satt.