Kartoffelsuppe mit Nordseekrabben Rezept
Herzhaft, deftig und einfach lecker – die Kartoffelsuppe schmeckt gut und bietet unzählige Variationsmöglichkeiten. Der beliebte Klassiker eignet sich selbst für Kochanfänger – hier kann gar nichts schief gehen. Probieren Sie den Klassiker einmal mit Nordseekrabben, dieses Experiment werden Sie nicht bereuen.
Rezept drucken
Zutaten zur Einkaufsliste hinzufügen
Die Kartoffelsuppe ist fester Bestandteil der deutschen Küche und lädt zum Variieren und Ausprobieren ein. Ob mit großen Kartoffelstücken, püriert, mit süßer Beilage oder exotisch verfeinert, die Möglichkeiten sind zahlreich und sorgen dafür, dass der beliebte Klassiker immer wieder in neuem Glanz erstrahlt und zu einer ganz besonderen Mahlzeit wird. Vor allem im Winter spendet sie Wärme und neue Kraft, andererseits kann sie aber auch durchaus kalorienarm und damit sehr figurbewusst zubereitet werden.
Personen 4 Personen
Zutaten für Kartoffelsuppe
- 660 g Kartoffeln (mehlig kochend)
- 1 Stck. Zwiebel
- 650 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 100 g Nordseekrabben
- 200 ml Schlagsahne
- Olivenöl
- 5 Stiele Estragon
Zubereitung
- Zuerst wird die Zwiebel gewürfelt und dann kurz in einem Topf mit Olivenöl erhitzt. Kurz andünsten, sodass sie glasig, jedoch nicht dunkel werden. Dann kommen die Kartoffeln hinzu, die ebenfalls weitere 1-2 Minuten mitgedünstet werden.
- Kartoffeln und Zwiebeln werden nun mit der Gemüsebrühe abgelöscht, dazu kommen außerdem 3 Stiele Estragon sowie Salz und Pfeffer. Sämtliche Zutaten werden nun etwa 25 Minuten bei mittlerer Hitze und zugedeckt gekocht.
- Die Blättchen des übrigen Estragons abzupfen, möglichst fein schneiden und dann mit den Krabben mischen. Danach wird die Sahne schon einmal steif geschlagen und dann zunächst beiseite gelegt.
- Aus dem Topf mit der Kartoffelsuppe können jetzt die Estragonstiele entfernt werden. Nun kommt ein Pürierstab zum Einsatz, um die Suppe zu verfeinern. Zu guter Letzt wird die Sahne untergehoben, Salz und Pfeffer kommen je nach Bedarf hinzu und die Krabben dienen als Topping.
Rezept Hinweise
Tipp: Anhand dieses Basisrezepts können viele weitere Variationen entwickelt und ausprobiert werden. Gut passt beispielsweise auch Lauch in die Suppe, wer es hingegen etwas frischer und fruchtiger mag, kann die Kartoffelsuppe beispielsweise mit Gurke und Limette verfeinern. Dazu passt wiederum etwas Lachs. Ein weiterer Klassiker, der eigentlich immer gut ankommt: Die Kartoffelsuppe mit Würstchen. Für einen weiteren Kick sorgt bei Bedarf etwas angebratener Speck.
Bildcredit: depositphotos.com/ shtukicrew