Rosenkohlsuppe
Rosenkohl ist ein unterschätztes Gemüse und die meisten Menschen kennen nur die herkömmliche Zubereitungsart, sodass Sie ganz überrascht sein werden, wie gut Rosenkohlsuppe an kalten Tagen schmeckt.
Rezept drucken
|
Rezept drucken |
Rosenkohl steckt voller Vitamine und ist sehr einfach vorzubereiten. Denn die Miniaturkohlköpfe werden nur geputzt, also die äußeren Blätter und der Strunk entfernt. Dadurch kann eine schmackhafte Rosenkohlsuppe auch in wenigen Minuten vorbereitet werden. Obwohl Rosenkohl nicht zu den beliebtesten Gemüsesorten, grade bei Kindern, zählt ist sie mit deftiger Einlage ein echter Genuss. Der enthaltene Kümmel wirkt sich nicht maßgeblich auf den Geschmack aus, dient aber der besseren Verträglichkeit und sollte deshalb in dieser Rosenkohlsuppe nicht fehlen. |
Zutaten für Rosenkohlsuppe |
Personen
- 750 g Rosenkohl
- 250 g Kartoffeln
- 2 Stck. Möhren
- 1 Stck. Zwiebel
- 30 g Butter
- 1 l Gemüsebrühe
- 250 ml Schlagsahne
- 2 Stck. Mettwürstchen
- 1 Prise Kümmel
- 3 Stile Thymian
- Salz und Pfeffer
Bewertung
|
|
Personen
|
|
Zutaten zur Einkaufsliste hinzufügen: |
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich in deiner Einkaufsliste
|
Zur Einkaufsliste |
Zubereitung
-
Putzen Sie den Rosenkohl, indem Sie die äußeren Blätter entfernen und den Strunk mit einem scharfen Messer entfernen. Waschen Sie die kleinen Kohlköpfe und legen Sie sie beiseite.
-
Schälen Sie sowohl die Zwiebel, die Möhren als auch die Kartoffeln. Schneiden Sie die Zwiebel und die Kartoffeln in Würfeln und die Möhren in Scheiben.
-
Vierteln Sie die Rosenkohlköpfe und setzen Sie einen Topf auf den Herd. Schmelzen Sie die Butter im Topf und dünsten Sie die Zwiebel an, bis sie glasig ist.
-
Geben Sie nun das restliche Gemüse hinzu und lassen Sie alles etwa drei Minuten dünsten. Löschen Sie das Gemüse mit der Gemüsebrühe und der Sahne ab und geben Sie den Thymian hinzu.
-
Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Suppe 25 Minuten köcheln. Schneiden Sie die Mettwürstchen in Scheiben und stellen Sie eine Pfanne auf den Herd.
-
Braten Sie die Mettwürstchen in der Pfanne ohne Fett, bis sie knusprig sind und geben Sie die Wurstscheiben auf Küchenpapier zum Abtropfen. Dadurch wird das überschüssige Fett aufgesogen. Würzen Sie die Rosenkohlsuppe mit Salz, Pfeffer und Kümmel. Geben Sie die Suppe in die Teller und geben Sie ein paar Scheiben der krossen Mettwurst hinein.
Rezept HinweiseTipp: Wenn Sie keine Mettwurst mögen, dann können Sie auch Speckwürfel nehmen oder Bockwürstchen. Jedoch sind Bockwürstchen nicht so würzig und Sie sollten die Suppe kräftiger abschmecken. Aber auch Croutons oder mit Rauchsalz gewürzte Tofuwürfel schmecken als vegetarische beziehungsweise vegane Alternative in dieser Suppe sehr gut. Bildcredit: depositphotos.com/ photooasis |