Das Wucherpfennig Unternehmensleitbild
EDEKA Wucherpfennig: Ein Hannoversches Familienunternehmen mit Geschichte
Wir sind der größte selbstständige Lebensmitteleinzelhändler in Hannover. In unseren hochmodernen, energieeffizienten Supermärkten bedienen wir täglich bis zu 35.000 Kunden. Seit über 100 Jahren steht das Familienunternehmen Wucherpfennig nunmehr in der 5. Generation für Innovation und Fortschritt im Bereich Lebensmittel.
Mit einem dynamischen Sortiment von über 50.000 Artikeln reagieren wir zielgruppengerecht und individuell auf Kundenwünsche und Foodtrends. Unser umfangreiches, gut sortiertes Basissortiment wird mit vegetarischen, veganen, aber auch glutenfreien und cholesterinarmen Produkten sinnvoll ergänzt.
Mit unserem Nachhaltigkeitskonzept entlang der gesamten Wertschöpfungskette leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Das beginnt im Kleinen bei unseren Printprodukten, die wir auf recycelbarem FSC-Ökopapier drucken, geht über Tragetaschen und Kunststofffolien auf Zuckerrohrbasis und endet im Großen bei energieeffizienter Gebäudewärmedämmung und FCKW-freien Kühlelementen.

Stefan und Thorsten Wucherpfennig leiten das Familienunternehmen in der 5. Generation.
Unser Selbstverständnis: EDEKA Wucherpfennig – Wir lieben Lebensmittel
Unsere Kompetenz erwächst aus über 100 Jahren Lebensmittelkenntnis. Wir übernehmen Eigenverantwortung für die Qualität unserer Produkte.
Wir stehen für High-End-Lebensmittelkompetenz, sowohl im traditionellen wie im innovativen Produktsegment.
Unser Erfolgsrezept basiert auf Produktqualität, zufriedenen Kunden und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich jeden Tag für die Wünsche unserer Kunden einsetzen, um Qualität, Beratung und Frische zu sichern.
Wir sind ein guter Arbeitgeber und gestalten moderne Arbeitsplätze in einem kollegialen Arbeitsklima. So eröffnen wir Chancen und nutzen das Potential aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine Vergütung nach Tarif betrachten wir als Selbstverständlichkeit.
Unser Weg: Mehr als ein Jahrhundert Erfahrung
1914
1929
1932
1957
1960
1970
1973
1990
2000
2010
2014
2020
Ihr Familienunternehmen in Hannover
Wir sind Ihr Familienunternehmen Nummer 1 im Herzen Hannovers: Was 1914 mit einem ersten kleinen Geschäft in der Bödekerstraße begann, setzen wir in Zukunft mit einer Vielzahl von Standorten fort. Mit Herz und Verstand setzen wir unser seit über 100 Jahren stetig wachsendes Lebensmittel-Know-How für unsere Kunden ein.
Flache Hierarchien
Wir arbeiten mit flachen Unternehmenshierarchien: Effizient und unbürokratisch setzen wir tragfähige Ideen unserer Mitarbeiter und Kunden zeitnah in die Tat um.
Vielfältigkeit
Wir respektieren die Vielfalt der Persönlichkeiten und nehmen die Unterschiedlichkeit und Einzigartigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Stärke wahr.
Wir haben einen Blick für berufliches Potential und fördern mit maßgeschneiderten Karrierekonzepten. Wir stehen für Exzellenz und erwarten Leistung. Fachpersonal geben wir ebenso wie Wieder,- Neu- und Quereinsteigern die Chance, sich in unserem Unternehmen zu beweisen.
Unsere Verantwortung: Wir bieten gesunden Genuss aus der Region und aus aller Welt
Regionalität und Globalität
Unter der Bezeichnung „Bestes aus der Region“ finden Sie in unserem Sortiment Produkte regionaler Anbieter, die aus einem Umkreis von maximal 30 km stammen. So stärken wir den Wirtschaftsstandort Hannover und tragen durch kurze Transportwege dazu bei, den CO2-Ausstoß zu verringern. Doch nicht nur regional, auch international achten wir auf umweltfreundliche, fair gehandelte Artikel. Speziell in den Bereichen Kaffee, Tee, Kakao und Kosmetik. Sie erkennen diese Produkte am Fair-Trade und UTZ Siegel.
Nachhaltigkeit
- Wir bauen unsere große Auswahl an Bio-Produkten weiter aus und setzen auf Produkte aus ökologischer Landwirtschaft.
- Neben hohen ökologischen Standards in der Landwirtschaft liegen uns die internationale Artenvielfalt und das heimische Tierwohl am Herzen. Davon zeugt beispielsweise unser Engagement zur Verbesserung der Nutztierhaltung wie auch unsere Regenwald-Alllianz.
- Nachhaltigkeit schreiben wir auch im Bereich unseres Fischangebotes groß. Achten Sie auf unser Angebot aus bestandserhaltenden Fischereien.
- Unsere Verpackungsmaterialien und Printprodukte werden zu einem großen Teil auf recycelbarem Papier (100 % Altpapier oder zertifizierte Forstbetriebe) mit Biofarben gedruckt.
Unsere 10 Leitlinien: Wer führt, der
- handelt unternehmerisch und übernimmt die personelle und organisatorische Gesamtverantwortung für seinen Arbeitsbereich.
- erkennt Leistung an und fördert sie.
- handelt nachvollziehbar und ist sich seiner Vorbildfunktion bewusst.
- sieht Irrtümer als notwendige Möglichkeit der Entwicklung und Verbesserung.
- ermöglicht einen fairen Umgang mit Konflikten.
- gewährleistet eine klare Aufgabenstellung durch eine geeignete Arbeitsorganisation.
- kommuniziert kontinuierlich, aufgabenorientiert und klar.
- gestaltet einen Rahmen, in dem sich Begeisterung und Wir-Gefühl weiter entwickeln kann.
- delegiert Aufgaben, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten entwickeln können.
- achtet auf seine Gesundheit und die Gesundheit der Mitarbeiter.
Das Wucherpfennig Unternehmensleitbild gibt es hier als Broschüre.